Zwei ausgezeichnete Pianisten spielen in Marburg für Freundschaften zwischen Menschen mit und ohne Behinderung Am Samstag, dem 9. Dezember 2017, um 19:30 Uhr gibt Andreas Hering zum dritten Mal mit einem ausgezeichneten klassischen Musiker ein Benefizkonzert für beste Freunde, eine Organisation die Freundschaften zwischen Menschen mit und ohne Behinderung fördert, in der Marburger Waldorfschule. Im letzten Jahr ist er mit dem Echo Klassik Preisträger Mathias Johansen (Cello) und dem international erfolgreichen Thomas Reif (Violine) aufgetreten. Vor zwei Jahren spielte er mit Byol Kang, Konzertmeisterin des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, und dem rund um den Globus erfolgreichen Chellosolisten Isang Enders. In diesem Jahr bestreitet Andreas Hering, der zu den besten zehn Konzertpianisten in Deutschland gehört, das Konzert gemeinsam mit einem weiteren renommierten Pianisten. Der neun Jahre jüngere, vielversprechende Lukas Rommelspacher, der auch als Dirigent die Junge Marburger Philharmonie leitet, gehört zu den deutschlandweit auftretenden Pianisten, u.a. beim Rheingau Musik Festival und in der Alten Oper Frankfurt. Die Pianisten, die beide aus Marburg stammen und am Philippinum ihr Abitur gemacht haben, spielen beide ausdrucksstark und nuancenreich. Das Programm mit Mozarts Sonate für zwei Klaviere, Dvořáks Slawischen Tänzen und Brahms Ungarischen Tänzen verspricht einen virtuosen und lebendigen Abend für Klassikfans und Klassikneugierige, die die Klangfülle, die Spielfreude, die Begeisterung und den Spaß an klassischer Musiker live erleben möchten. Konzertkarten gibt es für 12 € im Vorverkauf im Allee Café, Ockershäuser Allee 17, 35037 Marburg, Telefon 06421-1689260 oder für 15 € an der Abendkasse in der Waldorfschule, Ockershäuser Allee 14, 35037 Marburg